Dachstühle aus Holz von Holzbau KOASA in Salzburg und Braunau
Als Trägerkonstruktion von Dachsparren und Dacheindeckung übernimmt der Dachstuhl eine wichtige Stützfunktion. Unsere Holzbauprofis aus Salzburg und Braunau unterstützen Sie beim Bau und beraten Sie in allen sachbezogenen Fragen.
Stabile Dachstuhlaufbauten mit gleichmäßiger Lastverteilung
Dachstühle müssen neben dem Eigengewicht die Lattung, Dämmung und Eindeckung tragen. Hinzu gesellen sich Schnee und Eis sowie Nutzlasten. Eine optimale Lastverteilung erreicht man durch kraftschlüssige Verbindungen wie etwa eingearbeitete Ankerschrauben, Stahllaschen oder Stahlwinkel.
Da der Dachstuhl auch dem Winddruck standhalten muss, steifen wir die Konstruktion mit Windrispen, Kopfbändern, Streben oder Diagonalkreuzen aus.
Verschiedene Bauarten
Dachstühle können auf unterschiedliche Weise gebaut werden. Als beliebt gelten das Sparren-, Pfetten- und Kehlbalkendach. Unsere Holzbau-Profis in Salzburg, Braunau und ganz Oberösterreich beraten Sie gerne hinsichtlich der Vor- und Nachteile der jeweiligen Dachstuhlaufbauten und geben Ihnen nützliche Informationen darüber.
Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen dazu haben!